Ein Antivirenprogramm schützt den eigenen Computer vor Schädlingen wie Viren oder Trojaner. Es läuft im Hintergrund und ist ständig auf der Suche nach Bedrohungen. Antivirenprogramme melden sich, wenn sie einen Eindringling erwischt haben.
Anschließend fragen sie die Nutzer, ob die Schädlinge gelöscht oder in Quarantäne verschoben werden sollen. Da sich Viren und Trojaner mit den Jahren immer weiterentwickeln, sollten die Abwehrprogramme regelmäßige Updates erhalten.