Eine Cloud-Anwendung ist eine Form des externen Speichers. Die Daten eines Nutzers werden in der Regel auf mehrere Server verteilt und sind nur über einen Internetzugang abrufbar. Cloud steht im englischen für das Wort „Wolke“. Mit dem Namen soll der Fakt versinnbildlicht werden, dass die „in der Cloud“ gespeicherten Daten, stets und von überall aus erreichbar sind.
Sollte der eigene PC abstürzen oder durch einen Virus befallen sein, sind die wichtigen Informationen durch die Cloud sichergestellt. Die meisten Anbieter stellen ihre Dienste gebührenfrei zur Verfügung.
Die weiteren Vorteile gegenüber anderen externen Speichern wie USB-Sticks liegen in der größeren Kapazität und der leichteren Organisation. Dafür ist die Ungewissheit, ob die Daten vor Fremdzugriffen sicher geschützt sind, ein ständiger Begleiter.