Cookies lassen erfahrene Märchenleser an Hänsel und Gretel denken. Diese „Krümel“ legen nämlich eine Spur aus, die auf die persönlichen Einstellungen eines Nutzers verweisen. Unternehmen nutzen werten diese Daten aus und entwickeln auf dieser Grundlage Angebote, die direkt auf den jeweiligen Kunden zugeschnitten sind.

Technisch bezeichnet ein Cookie einen kleinen „Datenschnipsel“, der z.B. im Browser oder der Datenbank der Website gespeichert wird, um die Nutzung der jeweiligen Dienste zu personalisieren.

Aus diesem Grund erhalten Nutzer wiederholt Werbung, die zu ihren Online-Aktivitäten passen. Darüber hinaus öffnet sich eine Website nach den Vorlieben des Nutzers, weil die Cookies seine persönlichen Einstellungen gespeichert haben.