Das Filesharing gewährt allen Internetnutzern den Zugriff auf eine angebotene Datei. Die Ersteller agieren über ein Peer-to-Peer-Netzwerk und erlauben anderen Usern somit den Zugriff auf ihre eigenen Daten. Auf diesem Wege werden Musikdateien und Videos in kürzester Zeit verbreitet.

Beim Filesharing kommt es sehr häufig zu Urheberrechtsverletzungen, weil die Künstler für ihre Arbeiten nicht entlohnt werden. Die Behörden gehen seit Jahren verstärkt gegen illegales Filesharing vor.