Bei einem Open-Source-Projekt ist der Quelltext komplett einsehbar. Die Software wird heruntergeladen und kann dann im Anschluss beliebig verändert und dupliziert werden. Nutzer beheben auftretende Fehler problemlos von zu Hause und müssen dafür nicht einmal den Hersteller um Erlaubnis bitten.