Mit einem Patch reagieren die Entwickler einer Software auf Fehler in ihrem Programm. Sie erhalten diese Meldungen in der Regel von ihren Nutzern. Anschließend untersuchen sie das Problem und lösen es. Ein neuer Patch verlangt stets eine kurze Installationszeit. In diesen Minuten wird die alte Version durch eine aktuelle ersetzt. Die Benutzer merken bis auf die behobenen Fehler keinerlei Unterschied.