Das Kürzel WPA2 steht für Wi-Fi Protected Access 2 und beschreibt ein Verfahren für die Standardverschlüsselung von WLAN-Verbindungen, die es auch in drahtlosen Netzwerken ermöglicht, sicher zu agieren.

Es gewährt einen viel größeren Schutz als seine Vorgängerin, die WEP(Wired Equivalent Privacy)-Verschlüsselung, die in regelmäßigen Abständen durch Sicherheitslücken auffiel. Diese Schwächen war auch der Grund für die Weiterentwicklung zur WPA2-Verschlüsselung.